Im Herzen Dresdens befindet sich das Residenzschloss. 1547–1806 diente es den sächsischen Kurfürsten, anschließend von 1806–1918 den Königen als Residenz. Ab dem 16. Jhd. war es der Stammsitz der Wettiner, die eine maßgebliche Rolle an der kulturellen Entwicklung Dresdens spielten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Residenzschloss mehrmals umgebaut und weist somit diverse Stilrichtungen von Romantik bis zum Historismus auf. Nach der Bombadierung Dresdens wurde es ab den 1980er Jahren wieder aufgebaut und beherbergt heute fünf Museen.


Im Renaissanceflügel des Schlosses wurde am 9. April 2017 die Dauerausstellung Mode & Macht eröffnet. Ausgestellt werden Kurfürstliche Prunkkleider aus der Zeit der Renaissance und des Frühbarocks. Der Erhaltungszustand dieser Textilien ist erstaunlich gut und die Kleidungsstücke sind ansonsten nur durch Bildnisse jenes Zeitalters zu belegen. Die Vorbereitung dieser Ausstellung hat mehrere Jahre in Anspruch genommen. Das Ergebnis ist eine sinnliche Pracht aus reichen Stoffen mit Spitzen und Postamenten aus Gold, Silber oder Seide, welche einst gefertigt wurden in beeindruckender Handwerkskunst.



Residenzschloss Dresden
Taschenberg 2
01067 Dresden
Germany
Tuesday closed