Seit Monaten schon wüten die Buschbrände in Australien. Die Auswirkungen sind verherend für die Umwelt, die Jahrzehnte benötigen wird, um sich zu regenerieren. Ganz zu schweigen von der Tierwelt. Und so habe ich mir die Frage gestellt: Wie kann ich helfen?
Schlagwort: Australien
DAS OBERE ENDE
Je weiter wir in Richtung Norden kommen, je weiter die Temperaturen auf dem Thermometer nach oben klettern, desto näher kommen wir der Northern Territory. Schon während meiner ersten Reise quer durch Australien hat die Territory mich in ihren Bann gezogen. Nun das Schraßenschild zu passieren, das darauf hinweist, dass wir Western Australia verlassen und die Northern Territory beginnt, fühlt sich für mich ein klein wenig wie nach Hause kommen an.
NORDWÄRTS
Wir setzen unseren Weg Richtung Norden fort. Kununurra ist im äußersten Nordosten des Bundesstaats Western Australia gelegen. In den Außenbezirken der Stadt finden wir den Mirima-Nationalpark, der von den Anwohnern auch als „Mini-Bungle Bungle“ betitelt wird.
WILDNIS
Nach einem Frühstück auf dem Campingplatz der Mount Elizabeth Station in der Gesellschaft von Wallaby „Chloe“ und eines vorwitzigen Federviehs, das es auf mein Frühstück abgesehen hat, setzen wir unseren Weg fort. Natürlich nicht ohne noch einmal ausgiebig den weichen Pelz des zahmen Wallabies gekrault zu haben.
QUARABS, BOABS UND WELLBLECHPISTEN
Der Tank ist gefüllt, die Lebensmittelreserven aufgestockt und das Wichtigste bei sengender Hitze: Wir haben genug Wasser mit uns. Vor uns liegen 660 km Staub, Schlaglöcher und Wellblechpisten.
PERLENSTADT
In der Pilbara Region haben Geologen anhand der 3,52 Milliarden Jahre alten Mineralien das älteste Festland unseres Planetens nachgewiesen. Die bizaren Formen und die Farbenvielfalt der karminroten Felsen, die von Reichtum an Eisenerz zeugen, faszinieren uns sehr und wir können uns nur schwer loseisen. Wir folgen der von Spinifex-Gras und Termitenhügeln gesäumten, wüstenähnlichen Landschaft Richtung Norden.
SHOT IN: BROOME
HINTERLAND
Wenn man eine Reise tut, so trifft man von Zeit zu Zeit auf Gleichgesinnte. Man tauscht sich aus über die Reisepläne und gibt, bzw. erhält auch gerne die ein oder andere Empfehlung.
SCHLÜSSELSZENEN
Wir kommen an in Exmouth. Trotz der Wärme weht der Wind weht uns nur so um die Ohren. Unsere erste Anlaufstelle ist der Cape Range National Park. Der Standabschnitt Lakeside soll sich hier besonders eignen, um dort zu schnorcheln. Das möchten wir natürlich ausprobieren.
MEERESGEYSIRE
Was bei einem Roadtrip durch Australien in Kauf genommen werden muss, sind die gewaltigen Entfernungen, die gut und gerne endlos erscheinen. So ergeht es uns bei der Strecke zwischen der Shark Bay Region und dem Ort Carnarvon.
BUCHT DER HAIE
SHOT IN: SHARK BAY | WESTERN AUSTRALIA