Auch wenn im Moment der Winter wieder die Oberhand gewonnen hat: der Frühling steht vor der Türe. Bereits im September des Vorjahres hat PANTONE® den halbjährlichen Fashion Color Trend Report für das Frühjahr 2018 bekannt gegeben. Die Pantone LLC ist eine weltweit anerkannte Autorität bezüglich professioneller Farbstandards für die Designbranchen. Es wird also allerhöchste Zeit, dass ich Farben für den Frühling dieses Jahres vorstelle.
Brauntöne
Auch wenn sich der Herbst längst verabschiedet hat, bleiben uns erdige Farbtöne auch im Frühjahr erhalten.


PANTONE 18-1028 Emperador
Wirkung: Der kräftige Ton von dunkler Schololade ist der absolute Gegenpol zu dem, was allgemein als Frühlingsfarbe wahrgenommen wird. Er ist ehrer schwer und bringst Substanz in die Farbpalette des Frühlings 2018.
Kombination: Der Ton lässt er sich durch seine Tendenz in das Rötliche sehr gut kombinieren. Sehr weich und feminin wirkt der Braunton beispielsweise zusammen mit Haut- und Goldtönen. Er passt außerdem zu nahezu allen Blaunouancen von Hellblau über einen Marineton bis hin zu einem kühlen Türkis.
PANTONE 15-1214 Warm Sand
Wirkung: Dieser neutrale Beigeton ist ein Klassiker, der sich unabhängig der Saison einsetzen lässt.
Kombination: Eine sehr schöne und edle Kombination ist immer die mit Rottönen. Es nimmt selbst einem grellen, schreienden Rotton die Präsenz und setzt ihn in einen weicheren Kontext. Die Kombination mit Grau-und Offwhite-Tönen verleiht dem Beigeton eine cleane Wirkung und zusammen mit dunklem Blau erhält das Outfit eine nordische Kühle.
Rottöne
PANTONE 18-1440 Chili Oil
Wirkung: Auch wenn die Farbpalette der Gewürztöne sonst eher dem Herbst zugeschrieben ist, passt sie doch auch im Frühling perfekt.
Kombination: Chili Oil ist ein Farbton, der sehr gut kombinierbar ist. So passt er zu allen metallischen Tönen, zu Puder-, Haut- und Brauntönen. Wer mehr Farbe ins Spiel bringen möchte, der trägt helles Gelb oder Blau dazu.


PANTONE 17-1563 Cherry Tomato
Wirkung: Dieses grelle Rotorange ist etwas für Mutige und zieht ganz sicher alle Blicke auf sich.
Kombination: Da der Monochrome Look gerade sehr verbreitet ist, bietet es sich bei der Nouance ebenfalls an ihn gar nicht zu kombinieren und ihn Ton-in-Ton zu tragen. Etwas entschärft wird der Farbton durch Beige. Weiterhin lässt sich der Farbon gut mit Schwarz, Marineblau, Grau, oder Güntönen tragen.
Gelbtöne


PANTONE 13-0646 Meadowlark
Wirkung:Der intensive und lebendige Gelbton erinnert an die satten Farben von Frühblühern wie Tulpen und Narzissen und verkörpert so ideal den Frühling. Die kräftige Farbe leuchtet und strahlt Selbstbewustsein und Extrovertiertheit aus.
Kombination: Gelbtöne lassen sich immer hervorragend mit Schwarz kombinieren. Etwas weniger aufdringlich wirkt die Mischung mit Grautönen. Darf es etwas mehr Farbe sein? Dann passt ein helles Blau gut zu Gelb. Erdige Beige-, Grün-, Gold- oder Brauntöne verleihen dem Farbton einen Vintage-Touch und erinnern an die 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts.
Grüntöne


PANTONE 16-5533
Arcadia
Wirkung: Eher kühl und exotisch wirkt der Grünton Arcadia. Durch seine hohen Blauanteil erinnert er an Traumstrände und macht Lust auf ferne Länder.
Kombination: Um den Eindruck von Meer und Wasser zu verstärken, ist der Ton gut mit anderen Tönen aus der Blaupalette zu kombinieren. Wärmer wirkt der Ton durch den Einsatz von Blush- oder Pudertönen bis hin zu sattem Pink. Auch mit Violetttönen entsteht eine interessante Mischung. Ruhig und alltagstauglich hingegen wird die Farbe Arcadia im Zusammenspiel mit Brauntönen.
PANTONE 13-0550 Lime Punch
Wirkung: Sehr laut und extrovertiert erscheint die Farbe Lime Punch, die sich stark an der Grenze von Grün und Gelb bewegt.
Kombination: Dieser Farbton wirkt wohl generell am Besten an dunklere Hauttypen. Kombinierbar ist diese zitronige Nouance mit Schwarz, Weiß-, Silber,- Grau- oder Cameltönen
Blautöne


PANTONE 16-4132 Little Boy Blue
Wirkung: Der Azurfarbton erinnert an einen blauen, wolkenlosen Himmel an einem Sommertag
Kombination: Kombinieren lässt sich Little Boy Blue mit weiteren Blauschattierungen, Blushtönen, Terra, Weiß, Sandfarben, und Gelbtönen.

PANTONE 19-4034 Sailor Blue
Wirkung: Der Tend, der sich auch dank des aufkommenden Denim-Tends immer wieder wiederholt ist der Matrosenlook. Sailor Blue erinnert an die Kapitänsuniformen und weckt ganz nebenbei noch die Lust zu Reisen.
Kombination: Sailor Blue lässt sich wirklich zu allem tragen. Die schönsten Kombinationen sind immer noch die mit Rottönen, Weiß oder Erdtönen. Auch schwarz ist der ideale Partner für die Farbe.
Grautöne
PANTONE 14-4202 Harbor Mist
Wirkung: Bei Harbor Mist handelt es sich um einen mittleren, taubenblauen Ton, der sehr schlicht und sophistiziert erscheint.
Kombination: Hier ist ausnahmslos wirklich alles möglich. Gerade als Kontrast zu dem leuchtenden Lime Punch ist es eine gute Wahl.


PANTONE 11-0608 Coconut Milk
Wirkung: Dieser Offwhite-Farbton ist schlicht, neutral und saisonunabhängig.
Kombination: Gerade für einen momochromen Look bietet sich diese unbunte Farbe geradezu an. Kombinieren lässt sich Offwhite nahezu zu allen anderen Farbtönen. Besonders edel wirkt er zu kräftigen Nouancen wie Sailor Blue, ganz leicht und unbeschwert zu Lime Punch oder Rosétönen und sehr bodenständig zu einer erdigen Farbpalette.
Beerentöne
PANTONE 12-2103 Almost Mauve
Wirkung: Das sanfte, feminine Almost Mauve ist derzeit allgegenwärtig zu finden. Nicht nur in der Mode- auch im Interieur-Design kommt dieser Farbon momentan sehr häufig zum Einatz. Dieser zarte Puderton ist für den Frühling die ideale Farbe und erinnert an blass gefärbte Blütenblätter.
Kombination: Der zarte Ton wirkt sehr elegent zu Weiß und bildet einen pudrigen Kontrast zu metallischen Farben. Ansonsten ist der Farbton ein richtiger Allrounder und universell zu kombinieren.
PANTONE 15-1520 Blooming Dahlia
Wirkung: Der Farbton erinnert an eine zarte Engelshautkoralle oder eben eine Blüte.
Kombination: Zu Blooming Dahlia passt ein Azurblau, ein neutrales Grau oder eine Holzfarbe. Besonders leicht und frühlingshaft wirkt diese Farbe mit Weiß.
Violettöne


PANTONE 14-3207 Pink Lavender
Wirkung: Pink Lavender erinnert an die Farbe von Flieder und dann sehr ruhig und auch romantisch anmuten.
Kombination: Der helle Farbton lässt sich auch gut mit intensiveren Violetttönen tragen. Für den Frühlingslook ist auch die Kombination mit einem Lindgrün sehr harmonisch. Beige-, Braun- und Schwarztöne sind immer ein idealer Begleiter zu Pink Lavender.
PANTONE 17-3020 Spring Crocus
Wirkung: Etwas farbinensiver und sehr ausdrucksstark ist der Farbton Spring Crocus. Dabei handelt es sich um einen sehr extrovertierten Fuchsiaton.
Kombination: Diese Farbe Wirkt sehr fröhlich und extravagant zu Tönen wie Senf, vielen Grünnouancen, Weiß, allen Grautönen und Schwarz.


PANTONE 18-3838 Ultra Violet
Wirkung: Ultra Violet gilt als die Farbe des Jahres 2018. Sie wirkt sehr mysthisch, geheimnisvoll und faszinierend durch ihren Stich in das Bläuliche.
Kombination: Eine gute Kombinationsvariante ist immer die mit Schwarz- und Grautönen. Mint, Lindgrün oder Olivgrün sind ebenfalls sehr geeignet. Die Kombinationsvariante mit Rottönen unterstützt den individuellen, geheimnisvollen Charakter.
Like this:
Like Loading...