

Wir beginnen unsere Reise in Exmouth früh, denn wir sind uns dessen bewusst, was vor uns liegt: Eine lange Autofahrt entland des North West Coastal Highway bis zu unserem nächsten Ziel. Doch die Strecke der Pilbara Region von der Küsten in das Inland ist wieder einmal faszinierend. Die flache Gegend wird nach und nach zu einer bergigen, felsigen Landschaft mit in der heißen Sonne rot leuchtenden Erde. Der Boden erzittert nur so, wenn einer der bis zu 53,50 Meter langen Roadtrains unseren Weg kreuzt. Die Gegend ist reich an Bodenschätzen und die Aufgabe der Roadtrains ist, die abgebauten Rohstoffe zu den Häfen nach Dampier oder Port Headland zu transportieren. In Tom Price bietet sich uns ein spektakulärer Panoramablick über die Stadt und die Hamersley Ranges vom Gipfel des Mt. Nameless aus. Erst am Abend erreichen wir unser Ziel: Den Karijini National Park. Wir campen die Nacht auf dem Campingplatz am Dales Gorge.
Es zahlt sich aus früh auszustehen und ein morgendliches Bad in einem der Gorges zu nehmen und sich so etwas Abkühlung zu verschaffen, bevor die üblichen Tagestemperaturen erreicht werden. Es führen einige Wanderwege durch die tiefen Schluchten und es finden sich immer wieder faszinierende Aussichten auf die roten Felsen des Parks, die zusammen mit der Pflanzenwelt an ein Land lange vor unserer Zeit erinnern Auf den Felsen entdecken wir immer wieder Echsen, die sich in der Sonne aalen und durch ihre Färbung perfekt getarnt sind. Wir haben leider etwas Zeit verloren, durch unseren Aufenthalt in Exmouth, der sich unerwartet etwas in die Länge gezogen hat. So blieb uns nur ein Tag an diesem magischen Ort. Es lohnt sich allerdings etwas mehr Zeit mitzubringen.
*ad/ Werbung durch Orts- und Namensangaben
EIn wahres Wunderland… und die Bilder von Max sind wie immer superschön!
Dankeschön. Es sind so unendlich viele. Da war es nicht so einfach zu selektieren.